Erfahrungsberichte
Unser Versprechen an unsere Kunden lautet: Wir sind erst zufrieden, wenn Sie zufrieden sind. Wir leben von unseren Beziehungen zu unseren Kunden und werden immer einen Schritt weiter gehen, um unsere Versprechen zu erfüllen und Sie großartig aussehen zu lassen.
Wir kennen Ihre Welt und wir wissen, was getan werden muss. Deshalb sind wir der vertrauenswürdige Partner für viele Organisationen weltweit. Lesen Sie einige der inspirierenden Kundenerfahrungen unten.
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an und wir werden uns bei Ihnen melden.
-
Ein Gewinn für alle Seiten
Der Kreis Schleswig-Flensburg führte FrontDesk während der Corona-Pandemie ein, um die Wartebereiche für Kund*innen zu strukturieren und zu organisieren. Bald wurden weitere Vorteile entdeckt und was mit einer einzigen Abteilung begann, hat sich nun auf acht ausgeweitet – und noch weitere sollen eingebunden werden.
-
Weniger Druck in Geretsried
Im Jahr 2020 entstand in der Stadtverwaltung Geretsried der Bedarf nach einem Terminmanagementsystem. Die Telefonzentrale war überlastet, da viele Kundinnen und Kunden anriefen, um einen Termin zu vereinbaren. Die ständigen Anrufe und die vielen selbst erstellten Terminlisten machten die Arbeit unübersichtlich. Die Geschäftsführung beschloss daher, ein Terminmanagementsystem anzuschaffen.
-
In Reinbek müssen Kunden nicht mehr warten
Früher mussten unsere Kundinnen und Kunden im Bürgerbüro bis zu zwei Stunden warten, bis sie endlich drankamen. Diese Zeiten gehören mit der Einführung von FrontDesk der Vergangenheit an – vom einen auf den anderen Tag.
-
Ein erfolgreicher Boostermarathon
Im Winter 2021 stagnierte die Zahl an Boosterimpfungen in Schleswig-Holstein. Der Kreis Rendsburg-Eckernförde wollte deshalb mit einer einmaligen Aktion zur Steigerung der Boosterquote beitragen. Die Idee des Boostermarathons war geboren. Das selbst gesteckte Ziel lautete: 10.000 Boosterimpfungen innerhalb einer Woche. Ein großes Projekt, das schnell umgesetzt werden sollte. Aber wie sorgt man dafür, dass über 10.000 Menschen gleichmäßig über den Aktionszeitraum verteilt werden?
-
Negative Wartezeiten in Kopenhagen
Die Einwohner der Hauptstadt Dänemarks werden in zwei Servicezentren und in 7 Selbstbedienungszentren bedient. Der Bürgerservice löst viele Aufgaben, wie z.B. Steuerangelegenheiten, Sozialleistungen oder die Erneuerung von Pässen. Die Stadt ist in einer Phase der umfangreichen Digitalisierung, die den Service effektiver machen und das gute Kundenerlebnis für die Bürger erhalten soll. Eine der großen Verbesserungen in diesem Prozess der Digitalisierung ist die Umstellung des Services rund um Terminvereinbarungen. Mit Hilfe von FrontDesk können die Bürger nun selbst ihre Termine planen und buchen.
-
Aus Drei wird Einer
Das International House in Kopenhagen bedient Ausländer, die in der Hauptstadt Dänemarks wohnen wollen. Die Kunden kommen aus der ganzen Welt und das Servicezentrum bedient jährlich 40.000 Besucher. Als das International House kontrollierte Warteschlangen mit FrontDesk einführte, konnte man sich noch gar nicht vorstellen, welche Bedeutung dem neuen System zukommen würde.
“FrontDesk ist im Vergleich zu anderen Nummernsystemen besser, da sich das System leicht und kostenlos in unsere anderen Servicesysteme integriert. Wir umgehen administrativen Ärger und müssen keine weitere Systemintegration bezahlen.”
-
Obligatorische Terminbuchung in Greve
Seit 2012 nutzt die Gemeinde Greve FrontDesk, um ihr Warteschlangen- und Nummerierungssystem zu verwalten. Die Einführung von FrontDesk war Teil einer ehrgeizigen digitalen Strategie, um die Bürgerdienste effizienter zu gestalten und den Service zu verbessern.
Ziel war es, Wartezeiten durch eine bessere Planung über FrontDesk und eine Umschulung des Personals abzubauen. -
In Hvidovre nutzen alle FrontDesk
In der Kommune Hvidovre wird FrontDesk in allen Abteilungen genutzt. Dies führt zu besonderen Vorteilen im Betrieb und nutzt dem fachlichen Erfahrungsaustausch für eine optimale Nutzung der Plattform. In den verschiedenen Abteilungen wird FrontDesk auf verschiedene Weise eingesetzt, immer an die individuellen Bedarfe angepasst, um die Bedienung unserer Bürger effektiv und effizient abzuwickeln.
“Es ist ein super gutes System.”
-
Entwickelt & geliefert – an nur einem Wochenende
Freitag bestellte die Kommune Varde FrontDesk, Montag wurde die Plattform in Betrieb genommen.
„Montagmorgen funktionierte das System – und tut es immer noch. Das System arbeitete vom ersten Tag an einwandfrei. Das ist beeindruckend.“
-
98% Kundenzufriedenheit in Fredensborg
In Fredensborg, einer mittelgroßen Kommune nördlich der dänischen Hauptstadt Kopenhagen, ist man immer bestrebt seine Leistungen so anzubieten, dass den Bürgern so viel Service wie möglich für ihr Geld geboten wird. FrontDesk hat bereits 5 Vollzeitstellen an den Kundenschaltern freigesetzt.
“Mit dem neuen Service ist unserer Rekord eine Nutzerzufriedenheit von 98%. Die Bürger legen u.A. großen Wert darauf, dass sie auf den großen Bildschirmen verfolgen können, wie lange sie noch warten müssen. Dies schafft Ruhe in den Wartebereichen und macht einen professionellen und effektiven Eindruck. ”
Wie FrontDesk funktioniert
Einige der grundlegenden Funktionen von FrontDesk erklären wir im Video…
Präsentation anfragen